Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik (ISAH) der Leibniz Universität Hannover
![]() |
![]() |
Das ISAH ist im Rahmen des Projektes TransMiT an der Forschung zu den Strategiekomponenten Institutionalisierung, Hybride Flächennutzung, Quartiersqualität und Systemintegration beteiligt.
Das ISAH ist Koordinator des Gesamtprojektes (Dr.-Ing. M. Beier) und Subkoordinator für die Forschungsschwerpunkte Blau-grüne Infrastrukturen (J. Gerstendörfer, M.Sc.) und Systemintegration (N. Kabisch, M.Sc.).
Inhaltlich werden am ISAH die folgenden UPs bearbeitet:
- UP 1 "Institutionalisierung"
- UP 3 "Potentiale Fassadengestaltung / Moos"
- UP 4 "Oberflächige (Not-)Wasserwege "
- UP 5 "Wasserelemente in städtischen Quartieren"
- UP 6 "Öffentliche Nutzung von Retentionsräumen"
- UP 8 "Integrale Siedlungsentwässerung - Kanal"
- UP 9 "Integrale Siedlungsentwässerung - Kläranlage"
- UP 10 "Ressourcenoptimiertes Stoffstrommanagement im Quartier"
Ansprechpersonen
Frau Dr.-Ing. M. Beier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-2898 Welfengarten 1, 30167 Hannover
|
Herr Prof. Dr.-Ing. S. Köster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-3379 Welfengarten 1, 30167 Hannover
|
Frau Dr. rer. nat. U. Düker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-14995 Welfengarten 1, 30167 Hannover
|
Frau Prof. Dr.-Ing. R. Nogueira Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-3371 Welfengarten 1, 30167 Hannover
|
Herr PD Dr.-Ing. habil. D. Weichgrebe Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-2899 |
Herr Nils Kabisch, M. Sc. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-14733 |
Frau Jessica Gerstendörfer, M. Sc. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0511 762-19012
|
Link zur Homepage